Medaillenregen bei der Bezirksmeisterschaft für das JST Herten

in News
25. 02. 13
Zugriffe: 461

 

Am 8. und 9. Februar fanden die Bezirksmeisterschaften der U11, U15 und U18 statt, die für die Judoka des Judo-Sport-Team Herten e. V. ein voller Erfolg wurden. In Herten starteten am Samstag die U15, während am Sonntag die U11und U18 in Hörstel auf die Matte ging.

Den Anfang in Herten machten die Mädchen Charlotte Pungs (-36 kg) und Josefine Goretzki (+ 63 kg). Charlotte musste sich zunächst in ihrem ersten Kampf geschlagen geben, zeigte jedoch im zweiten Kampf ihr volles Können. Hochmotiviert setzte sie die Anweisungen ihrer Trainerin um und gewann diesen Kampf souverän. Im kleinen Finale traf sie erneut auf ihre Rivalin von der Kreismeisterschaft, musste sich jedoch trotz eines starken Auftritts geschlagen geben und belegte somit Platz 5. Josefine Goretzki zeigte an dem Tag erneut ihr Gespür für die Judobewegungen. Sie entschied alle Kämpfe in ihrer Gewichtsklasse für sich und wurde mit der Goldmedaille belohnt. Als Bezirksmeisterin darf sie in zwei Wochen bei der Westdeutschen-Einzelmeisterschaft in Dormagen antreten.

Nach den erfolgreichen Kämpfen der Mädchen waren nun die Jungen an der Reihe. Gabriel Gvasalla (-50 kg) hatte zunächst Schwierigkeiten, konnte jedoch im zweiten Kampf seine Spezialtechnik erfolgreich einsetzen. Leider musste auch er im kleinen Finale um Platz 3 eine Niederlage hinnehmen und erreichte Platz 5. Als letzter Kämpfer des Tages ging Myron Kytsman (+66 kg) auf die Matte. Myron war an diesem Tag nicht zu schlagen und gewann alle seine Kämpfe vorzeitig, was ihm verdient die Goldmedaille einbrachte. Auch Myron darf wie Josefine als Bezirksmeister in zwei Wochen bei der Westdeutschen-Einzelmeisterschaft antreten.

Einen Tag später startete dann die U11 in Hörstel. Den Start machte Zain Al Basier (-23 kg). Für Zain war die Bezirksmeisterschaft der zweite Wettkampf. Seinen ersten Kampf gewann Zain schnell, musste sich jedoch in seinen nächsten Kämpfen geschlagen geben. Am Ende durfte sich Zain über einen 5. Platz freuen. Motiviert durch Zains Leistung bereitete sich Elias Borzichowski (-31 kg) auf seine Kämpfe vor. Elias kämpfte sich durch zwei gewonnen Kämpfe bis ins Halbfinale vor. Dort musste er sich jedoch geschlagen geben. Somit stand Elias im kleinen Finale im Kampf um Platz 3. Obwohl er zunächst mit 2 Yukos zurücklag, kämpfte er sich zurück in den Wettkampf und warf seinen Gegner mit seiner Spezialtechnik, wodurch er sich die Bronzemedaille sicherte. Den Abschluss der U11 bildeten Tristian Kniffka und Fiete Fischer (-43 kg), die erneut gegeneinander antreten mussten – wie schon bei der Kreismeisterschaft zuvor. Diesmal konnte Tristan das Vereinsduell für sich entscheiden. Am Ende wurde Tristan Bezirksmeister und Fiete erkämpfte sich die Bronzemedaille.

Den Abschluss des Wettkampf Wochenendes machte die U18 Krankheitsbedingt konnten die erfahrenen JST-Judoka Ammely Kaptur und Lukas Kauch nicht an der Bezirksmeisterschaft teilnehmen. Stattdessen traten neue Kräfte bei den Titelkämpfen für das JST Herten an. So war es für Ecrin Ipek (-57 kg) und Dusan Dulic (-81 kg) der erste Einzelwettkampf. Sie konnten jeweils in ihren beiden Kämpfen wertvolle Erfahrungen für die nächsten Turniere sammeln. Mit zumindest etwas mehr Erfahrung konnte Michael Konoshenko (+ 90 kg) von seinen drei Begegnungen eine gewinnen. In der Endabrechnung brachte ihm das den dritten Platz und die Bronzemedaille. Dieser Platz berechtigt auch zum Start auf der Westdeutschen Meisterschaft am nächsten Wochenende in Herne.

Die Bezirksmeisterschaft war ein großer Erfolg für das JST Herten – eine beeindruckende Leistung aller Teilnehmenden!

 

 

Oben