Lukas Kauch vom Judo-Sport-Team Herten hat sich beim internationalen Sichtungsturnier des Deutschen Judo-Bunds in Duisburg sehr weit vorne platziert. In der Gewichtsklasse bis 66 kg starteten 46 Teilnehmer.
In der Vorrunde traf Lukas Kauch auf Karl-August Kriebel vom PSV Schwerin. Der Kampf dauerte nur knapp über eine Minute, da hatte Lukas seinen Gegner für einen halben Punkt geworfen und mit anschließendem Haltegriff den Sieg perfekt gemacht. Der Start war also geglückt.
Die nächste Begegnung gegen Said Torah vom SF Harteck aus München gestaltete sich schwierig. Der Gegner kämpfte sehr passiv und war schwer zu werfen. Das wurde seinem bayrischen Gegner aber zum Verhängnis, da er durch Passivitätsstrafen den Kampf verlor.
Auch das Achtelfinale gegen Alexander Schwarz vom TSV Schwieberdingen in der Nähe von Stuttgart war ein Geduldsspiel. Keinem Kämpfer gelang eine entscheidende Wertung, die optischen Vorteile für Lukas Kauch waren erst einmal nichts Wert. Erst kurz vor Schluss der regulären Kampfzeit von vier Minuten gelang es Lukas, seinen Gegner für eine kleine Wertung zu werfen und den Sieg über die Zeit zu bringen. Im Viertelfinale wartete Kyrill Strilets aus Karlsruhe auf ihn. Die Begegnung war sehr spannend und taktisch geprägt. Es gelang keinem Kämpfer, eine Wertung zu erzielen. So entschieden mehrere technische Strafen den Kampf für Lukas Kauch. Im Halbfinale musste Lukas zu Beginn des Kampfes durch eine überraschende Technik seines Gegners Serob Serobyan aus Köln einen halben Punkt gegen sich einstecken. Im weiteren Kampfverlauf schaffte es keiner der beiden Judoka mehr, eine entscheidende Wertung zu erzielen, so dass für Lukas das kleine Finale mit dem Kampf um Platz drei blieb. Gegen seinen sehr kräftigen Gegner Zakhar Khytryi aus Augsburg fand Lukas in dem Kampf nicht die richtige Lösung. Kurz vor Ende der Kampfzeit musste er sich geschlagen geben und beendete das große Turnier mit einem sehr guten 5. Platz.
Ammely Kaptur vom Judo-Sport-Team Herten trat zeitgleich beim internationalen Sichtungsturnier in Düsseldorf in der Gewichtsklasse bis 52 kg an. Sie kämpfte in der Vorrunde gegen Floor Hofstra aus den Niederlanden. Trotz starkem Beginn musste sie ihrer Gegnerin vorzeitig den Sieg überlassen. Da sich ihre Gegnerin nicht bis zum Poolsieg weit durchsetzen konnte, war für Ammely das Turnier an dieser Stelle beendet.
Siegerehrung von Lukas, durchgeführt von U18-Bundestrainer Juan Ignacio Cuneo (ganz links; Lukas zweiter von rechts).